Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Hallo-Webseite.de nun die Anforderungen des European Accessibility Act (EAA) unterstützt. Mit diesem wichtigen Update machen wir unsere Webseite zugänglicher und benutzerfreundlicher für alle Menschen, einschließlich Personen mit Behinderungen.
Was ist der European Accessibility Act (EAA)?
Der EAA ist eine neue Verordnung der Europäischen Union, die ab dem 28. Juni 2025 verbindlich wird. Ihr Ziel ist es, die Standards für Barrierefreiheit bei digitalen Produkten und Dienstleistungen EU-weit zu vereinheitlichen. Dies soll allen Menschen ein unabhängiges Leben und einen gleichberechtigten Zugang zu digitalen Angeboten ermöglichen.
Welche Verbesserungen bringt das für Sie?
Um die neuen Richtlinien zu erfüllen, haben wir unsere Webseite in mehreren Bereichen optimiert:
-
Vollständige Tastaturnavigation: Sie können nun alle interaktiven Elemente unserer Webseite – von Menüs bis zu Formularen – einfach und logisch nur mit der Tastatur bedienen.
-
Optimierung für Screenreader: Durch eine klarere Struktur und unsichtbare Markierungen (ARIA-Landmarks) können Screenreader unsere Inhalte jetzt genauer interpretieren. Dekorative Elemente werden übersprungen, sodass sich Nutzer auf das Wesentliche konzentrieren können.
-
Bessere Skalierbarkeit und Lesbarkeit: Die Elemente der Webseite passen sich nun besser an, wenn Sie die Ansicht vergrößern (zoomen) oder Anzeigeeinstellungen anpassen. Das sorgt für eine stabile und gut lesbare Darstellung auf allen Geräten.
-
Erhöhter visueller Kontrast: Wir haben den Kontrast von Texten, Symbolen und Buttons verbessert, um die Lesbarkeit für Nutzer mit Sehbeeinträchtigungen, wie z. B. einer Farbsehschwäche, zu erhöhen.
Wir sind stolz darauf, mit diesen Maßnahmen nicht nur die gesetzlichen Anforderungen der Zukunft zu erfüllen, sondern auch ein inklusiveres und besseres Erlebnis für alle unsere Nutzer zu schaffen.